Forschungsprojekte

Unser Team arbeitet seit Jahren mit renommierten Unternehmen in den Bereichen alternativer Energiegewinnung zusammen. Der Aufgabenbereich reicht von der Entwicklung über den Prototypenbau bis hin zur Weiterentwicklung von Test- und Prüfverfahren. Sämtliche Partner sind an den jeweiligen Ergebnissen unserer Forschung beteiligt und unterstützen uns sowohl finanziell als auch mit Ihrem Know How.

Projekt: NR MGH22 2021 – 2023: Weiterentwicklung eines Heimkraftwerkes für die Herstellung von thermischer und elektrischer Energie zur Abdeckung eines Jahresbedarfes von 15.000 bis 25.000 kWh.

Beteiligungskapital:  derzeit kein Einstieg möglich / komplett finanziert

Projekt: Nr. HNO-Generator: 2021 – 2023;  zur reinen Energieerzeugung für 5 kW Dauerbetrieb geeignet mittels Photovoltaik und Speichersystem versorgt. Sämtliche Komponenten werden unmittelbar von den Erzeugern zugekauft. Module aus Deutschland (400 W(p)), Speicher (Festkörperakkumulator 12 – 20 kW), Bauteile des HNO Generators Eigenentwicklung, Antriebseinheit ebenfalls Eigenentwicklung. Wasserstoffspeichereinheit in Entwicklung.

Beteiligungskapital: von min. 50.000,– Euro bis max. 200.000,– Euro

Anfragen ab 01.01.2022 unter sonderprojekte@gmx.at möglich